07.03.2023, Wiesbaden
Frauen und Altersvorsorge – und ich dachte, [...]
- Termin:
- In Kalender übernehmen
- Teilen
ich wäre versorgt..
Als ein Thema, das jeden betrifft, ist Vorsorge inzwischen in der breiten Öffentlichkeit angekommen. In Bezug auf die finanzielle Vorsorge jedoch stellen sich bei Frauen noch immer einige Probleme häufiger und heftiger als bei Männern, da in der Ehe und Partnerschaft weiterhin oftmals die Verteilung von Familienarbeit und beruflicher Karriere nicht ausgeglichen ist. Dann bleibt die Vorsorge der Frauen für sich selbst hinter der Sorge für Familie und Angehörige zurück – mit dem Risiko einer finanziell zu geringen Altersversorgung.
Der Vortrag zeigt unter anderem auf, wie sich die Ehe und Partnerschaft auf finanzielle Vorsorgeentscheidungen auswirken kann, und beleuchtet Probleme, die sich häufig gerade für Frauen stellen. Im Falle von Trennung und Scheidung kann die vermeintliche Sicherheit ganz oder teilweise verlorengehen, selbst bei Durchführung des Versorgungsausgleiches.
In der Veranstaltung findet keine Beratung zu Rentenprodukten statt.
Referentin:
Christa Benedik-Eßlinger, Rechtsanwältin i.R., Zertifizierte Mediatorin, Friedberg
Kooperation:
Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
Frauenbüro der Stadt Fulda
Infos
- Termin
- 07. 03. 2023 18:00 – 19:30 Uhr
- Ort
-
ONLINE |
Anmeldeschluss: 28. Februar 2023
Friedrichstraße 32
65185 Wiesbaden
Details
- Veranst.
- Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
- Telefon
- 0611157860
- Telefax
- 0611 15786-22
- frauen@buero-f.de
Kategorien
aktuelle Veranstaltungen