Menu
Menü
X

Willkommen

Wir im Stabsbereich Chancengleichheit beraten Dienststellenleitungen und Beschäftigte bei Fragen von Chancengleichheit – zum Beispiel Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern in der Kirche. Zudem sind wir Anlaufstelle für Fragen rund um sexualisierte Gewalt.

Aufruf zur Demonstration am 15. Februar 2025 in Darmstadt: Wähl Liebe

Am 15. Februar 2025 um fünf vor zwölf (11:55 Uhr) auf dem Darmstädter Friedensplatz ruft der CSD Darmstadt, organisiert von vielbunt, zu einer bunten Demonstration auf. Diese Aktion, eine Woche vor der kommenden Bundestagswahl, steht unter dem Motto: “Wähl Liebe!”. Sie ist Teil einer bundesweiten Kampagne der CSD-Bewegung in Deutschland

Der gesellschaftliche Frieden und die Sicherheit von Minderheiten stehen auf dem Spiel. Schwule, lesbische, bisexuelle, trans, inter und/oder queere Menschen sehen sich zunehmenden Anfeindungen ausgesetzt, und der Ton gegen unsere Community wird rauer. Doch wir lassen uns nicht entmutigen. Jetzt ist die Zeit, unsere Stimmen zu erheben und zugunsten unserer Vielfalt für Demokratie und Menschlichkeit einzustehen! Das geht nur mit einem Kreuz bei einer demokratischen Partei.

Aufruf zur Demonstration am 15. Februar in Darmstadt: Wähl Liebe! | Christopher Street Day Darmstadt 16.08.2025

Resolution der EKHN für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde

miray celebi kaba, volker rahn
stiftung-gegen-rassismus.defür Menschenrechte eintreten.

Gebet für die Menschen in Israel und Palästina

Gott,

wir sehen die Bilder aus Israel und Palästina.

Wir sehen unbeschreibliche Gewalt.

Wir sehen Menschen, die um ihr Leben rennen.

Die sich verstecken.

Und doch keinen Schutz finden.

Die Bilder machen uns sprachlos.

Hilflos.

Nichts was wir tun oder sagen,

macht das Grauen ungeschehen.

Unsere Ohnmacht bringen wir vor dich.

Stille

Wir bitten dich, Gott,

Für die Menschen in Israel und Palästina.

Für die Verschleppten.

Die Verletzten.

Die Trauernden.

Für die, die nicht wissen, 

was mit ihren Liebsten ist.

Die es vielleicht nie wissen werden.

Nimm dich ihrer an.

Wir bitten dich, Gott,

für alle, die versuchen zu helfen.

Für alle, die diesen ewigen Kreislauf der Gewalt beenden wollen.

Nimm dich ihrer an.

Wir bitten dich Gott, für alle Menschen, die unter Krieg und Gewalt leiden.

In Israel, Palästina, in der Ukraine, im Kosovo, auf der ganzen Welt.

Schenke ihnen Zukunft und Hoffnung.

Denn Du, Gott, hast Gedanken des Friedens und nicht des Unheils.

Erbarme dich.

© Zentrum Verkündigung der EKHN | Pia Baumann, Referentin für Gottesdienst

top