Menu
Menü
X
EKD

WEITERBILDUNG ZUM VÄTERPÄDAGOGEN 2026

Vater-Kind-Beziehungen stärken | 8 Module in Präsenz und online

 

DIE IDEE

Zunehmend mehr Väter wollen als aktive und präsente Väter Erziehungsverantwortung wahrnehmen. Neben der Aufgabe, zum Unterhalt der Familie beizutragen, gewinnt die soziale Dimension der Vaterrolle an Bedeutung.

 

Mehr dazu im Flyer.

Väterreport 2023

Entwicklungen und Daten zur Vielfalt der Väter in Deutschland

Der neue Väterreport zeigt, dass sich Väter viel stärker als früher eine partnerschaftlich organisierte Aufgabenteilung in der Familie wünschen. Jeder zweite Vater möchte gern die Hälfte der Betreuung übernehmen. Tatsächlich gelingt dies nur jedem fünften Vater. Die Lücke zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist noch immer groß. Der Väterreport beschreibt auf Basis amtlicher Statistiken, wissenschaftlicher Studien und repräsentativer Bevölkerungsbefragungen die Lebenslagen, Werte und Einstellungen von Vätern in Deutschland.

NEUE Studie: Junge Männer im Alter von 18 bis 29 Jahren!

Lebensgefühl – Sozialcharaktere – Unterstützung

Junge, erwachsene Männer stehen im Vergleich zu anderen Gruppen seltener im Fokus sozialwissenschaftlicher Untersuchungen oder gleichstellungspolitischer Maßnahmen. Ihre Einstellungen zu Gleichstellung und Gleichstellungspolitik sind von starken Ambivalenzen gekennzeichnet. Ziel dieser qualitativen Studie ist es, zu einem vertieften und differenzierten Verstehen der Gruppe der jungen Männer beizutragen, daraus die vorhandenen Unterstützungsbedarfe abzuleiten und zielgruppengerechte Angebote zu skizzieren. 

 

 

 

Man spricht's an

#sagwas UND VERHINDERE GEWALT

Unangebrachtes oder sogar gewalttätiges Verhalten anzusprechen ist nicht einfach. Wichtig ist in erster Linie aber nicht wie, sondern dass du etwas sagst! Damit das leichter fällt, findest du hier Hilfestellungen, wie du im privaten Umfeld, im öffentlichen Raum und im Internet eingreifen kannst, wenn du Gewalt beobachtest.
Grundsätzlich gilt:
Sprich das Verhalten direkt an.
Tritt selbstbewusst und bestimmt auf.
Bleib respektvoll.

top