01.10.2025, online
Wer führt? Frauen* in kirchlichen Leitungsposition
- Termin:
- In Kalender übernehmen
- Teilen
Wer führt? Wer fehlt? Wer findet den Ton?
Im Herbst nehmen wir kurz und knackig drei zentrale und zum Teil neu untersuchte Perspektiven der Gleichstellung in der evangelischen Kirche unter die Lupe.
Session 1 – Frauen* in kirchlichen Leitungspositionen
Nach dem Erscheinen des ersten EKD-Gleichstellungsatlasses 2015 drehte sich die Diskussion vor allem darum, dass Frauen* in kirchlichen Leitungspositionen stark unterrepräsentiert waren – besonders auf mittlerer Ebene. Anhand der neuen Zahlen stellen wir nun die Frage: Was hat sich in den vergangenen zehn Jahren getan? Welche Maßnahmen wurden ergriffen, um den Anteil von Frauen* zu erhöhen? Wie hat sich etwa das Modell des geteilten Leitungsamtes bewährt? Und wie erleben Frauen* heute ihre Rolle in kirchlicher Leitung und den Weg dorthin – im Haupt- oder im Ehrenamt?
Mit: Dekanin Dr. Nina Lubomierski, Regionalbischöfin Bettina Schlauraff u.a.
Moderation: Nicole Richter & Dr. Kathrin Wahnschaffe-Waldhoff
In Kooperation mit der Konferenz der Genderreferate und Gleichstellungsstellen in den Gliedkirchen der EKD.
Folgeveranstaltungen:
Mi., 5. November 2025: Wer fehlt? Männer* & Gleichstellung
Di., 2. Dezember 2025: Wer gibt den Ton an? Kirchenmusik
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr per Zoom
Infos
- Termin
- 01. 10. 2025 15:00 – 17:00 Uhr
- Ort
-
Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihren Link.
Zoom
online - Kosten
-
- FREI
Details
- Veranst.
- Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie
- Telefon
- 06151405243
- Nina.Jaeschke@sfg.ekd.de
Kategorien
aktuelle Veranstaltungen
Links
Anmeldung
EKD